Schreiben für Gestalter:innen
Rainer Middelberg
Di, 14:00– Uhr
Raum 143
zoom.us/j/7800981511
„Sagen, was ist“ – der legendäre Leitspruch für journalistisches Arbeiten von „Spiegel“-Gründer Rudolf Augstein wird im Bereich der Gestaltung zur besonderen Herausforderung. Neben der Beschreibung eines Sachverhalts können etwa Intentionen des Gestalters und künstlerische Dimensionen von Bedeutung sein. Diese verständlich zu formulieren, ist vielfach eine Kunst. Das sehr praxisorientierte Seminar will den Blick schärfen für handwerkliche Notwendigkeiten beim Schreiben für Gestalter:innen.
Es sollen Beiträge wie Berichte, Interviews, Porträts, Reportagen entstehen. Ziel sind veröffentlichungsreife Artikel für Online- und Offline-Medien. Dazu zählt auch, ein Thema jeweils passend für die verschiedenen Kommunikationskanäle aufzubereiten.
Veranstaltungsform
Das Seminar wird in Teilpräsenz und Blockform stattfinden, dabei werden sich intensive Vor-Ort-Sessions mit Online-Terminen abwechseln.
Einführungsveranstaltung
Zentrale Vorbesprechung der Studienrichtung Kommunikationsdesign am Di 22. März, 13:30 Uhr, Zoom
Zoom-Link
am Di 29. März, 14 Uhr, Zoom
https://fh-bielefeld.zoom.us/j/7800981511
Meeting-ID: 780 098 1511
Kenncode: 400699
Modulbezeichnungen
PO 19:
Kunst- und Kulturwissenschaften (1406) – 3 SWS, 4 CP
Visuelle Kultur und Kunstwissenschaften (1409) – 3 SWS, 4 CP
Präsentationstechnik und Rhetorik I (1130) – 3 SWS, 5 CP
Kultur- und Projektmanagement I (1135) – 3 SWS, 5 CP
PO 13/16:
Kunst- und Kulturwissenschaften (2302) – 4 SWS, 6 CP
Visuelle Kultur und Kunstwissenschaften (2304) – 4 SWS, 6 CP
Präsentation und Rhetorik (4002) – 3 SWS, 5 CP
Projekt- und Kulturmanagement (4003) – 3 SWS, 5 CP
Wissenschaftspraxis (4004) – 3 SWS, 5 CP
Vorbesprechung
29. März 2022, 14:00
zoom.us/j/7800981511
Raum
Sprechstunde
Bitte per Mail vereinbaren.