Photogrammetrie
MA Moritz Schwind
Fr, 14:00–17:00 Uhr
Raum
In diesem Kurs behandeln wir Theorie und Praxis der Erfassung dreidimensionaler Daten durch Photogrammetrie mit den Programmen Reality Capture und Blender.
Neben den theoretischen Grundlagen der Photogrammetrie befasst sich der Kurs vor allem mit den praktischen Aspekten der Datenerfassung und -aufbereitung. Hierzu zählen neben der Photographie durch Kameras unterschiedlicher Art (DSLR, Smartphone, etc.) sowie der Schaffung einer geeigneten Aufnahmeumgebung auch Aspekte der Nachberabeitung des aufgenommenen Bildmaterials.
Weiterhin stellt die Erzeugung hochdetaillierter Rohdaten aus den Aufnahmen einen wesentlichen Teil dieses Kurses dar. Hierbei bedienen wir uns des Tools Agisoft Metashape um aus Photographien dreidimensionale Daten zu erzeugen.
Ferner nutzen wir verschiedenen freie Tools wie Blender, um die erzeugten Daten aufzubereiten und für die weitere Verwendung in einer klassischen 3D-Pipeline geeignet aufzubereiten.
Schließlich setzen wir uns kreativ mit den so gewonnenen 3D-Daten auseinander. Hier soll es neben Aspekten der möglichst realitätsgetreuen Abbildung auch um die kreativen Möglichkeiten im Umgang mit Artefakten der genutzten Techniken gehen.
Vorläufige Terminplanung:
MA L3 MORITZ SCHWIND Vorbesprechung // 01.04.2022, 11:00 // https://fh-bielefeld.zoom.us/j/96076385639
- MA L3 MORITZ SCHWIND 1 // 08.04.2022, 14:00 bis 17:00 // online
Historie und theoretische Grundlagen der Photogrammetrie, Überblick über die Inhalte und Techniken - MA L3 MORITZ SCHWIND 2 // 22.04.2022, 14:00 bis 18:00 // PRÄSENZ I R205
Praktische Arbeit im Studio: Photographische Techniken, Lichtsetzung, Filter, Kameratechniken - MA L3 MORITZ SCHWIND 3 // 29.04.2022, 14:00 bis 17:00 // online
Preprocessing der Photos, Erstellung eines 3D-Modells in Reality Capture - MA L3 MORITZ SCHWIND 4 // 13.05.2022, 14:00 bis 18:00 // online
Mesh-Nachbearbeitung in Blender, Retopo, UV-Unwrapping, Reprojection, Displacement Maps - MA L3 MORITZ SCHWIND 5 // 20.05.2022, 14:00 bis 17:00 // online
Rendering in Blender, Delighting, Troubleshooting, Kreativer Umgang mit Haptik/Material - MA L3 MORITZ SCHWIND 6 // 03.06.2022, 14:00 bis 17:00 // online
Troubleshooting, Individuelles Feedback, Je nach Zeit: Photogrammetrie mit VR-Kameras und/oder Bewegtbild - MA L3 MORITZ SCHWIND 7 // 10.06.2022, 14:00 bis 18:00 // PRÄSENZ II R205
Photogrammetrie mit VR-Kameras / Bewegtbild: Workflow - MA L3 MORITZ SCHWIND 8 // 17.06.2022, 14:00 bis 17:00 // online
Kreativer Umgang mit Point Clouds (Evtl.: Datenimport in Unreal) - MA L3 MORITZ SCHWIND 9 // 24.06.2022, 14:00 bis 18:00 // PRÄSENZ III R205
Feedback, Troubleshooting, Evtl.: Ausblick – Emerging Technology in 3D Scanning - MA L3 MORITZ SCHWIND PRÜFUNG // 01.07.2022, 14:00
Modulbezeichnungen
PO 19:
PO 13/16:
Vorbesprechung
1. April 2022, 11:00
https://fh-bielefeld.zoom.us/j/96076385639
Raum
Sprechstunde
Bitte per Mail vereinbaren.