produktive pfeeler produzieren
Prof. Dipl. Des. AV Anja Wiese
Mo, 13:00–18:00 Uhr
Raum 117
zoom nur nach Vereinbarung
produktive pfeeler produzieren
Immer wieder entstehen aus Zufällen oder Fehlern in Gestaltung und Kunst interessante Ergebnisse. Man muss nur dafür offen sein. Eine Methode professioneller Gestaltung ist daher das offensive Produzieren von Fehlern. Das absichtsvolle Erzeugen des ERRORs führt immer wieder zur Überraschung. Das »Kitzeln« und Provozieren der Materialien, Medien und Apparate durch unsachgemässen, respektlosen Gebrauch erzeugt unter Umständen ein interesssanten, schönes, überraschendes und nützliches Ergebnis. Beispiele dafür finden sich zuhauf, von Copy-Art bis zur sogenannten Glitsch-Kunst. In diesem Seminar steht die praktische Arbeit im Mittelpunkt, unterfüttert von exemplarischen Beispielen aus der Kunstgeschichte.Teilnehmer/innen müssen ein Referat zu vorgeschlagenen Themen übernehmen. Die Fachpraktische Prüfung besteht in der Präsentation eigener Arbeiten zum Thema des Seminars.
Modulbezeichnungen
PO 19:
Rauminszenierung und Video (1110) – 7 SWS, 11 CP
Rauminszenierung und Video (1110) – 7 SWS, 11 CP
PO 13/16:
Vorbesprechung
12. April 2022, 13:00
zoom nur nach Vereinbarung
Raum 201
Sprechstunde
Bitte per Mail vereinbaren.